Für Schneeschuhwanderungen gibt es hier unberührte Natur im Überfluss. Geführte Wanderungen werden von der Skischule angeboten. Auf den präparierten Winterwanderwegen lässt sich der Winter im Waidringer Becken ganz sanft genießen!
Vom Zentrum die Dorfstraße ca. 400m nach Westen gehen und dann links der Straße zum Ortsteil Auergasse folgen. Hier die Bundesstraße queren und links zum Genussladen Seibl. Zurück kommen Sie über den gleichen Weg bis zur Auergasse. Dort links den Stöcklweg hoch bis zur Mühlau wandern, rechts haltend durch die Siedlung und dann am Waldrand zur Schredergasse. Den Schneiderweg entlang zum Rettenmoos gehen und wieder am Waldrand entlang bis zur Unterführung Hintergasse in Richtung Dorfzentrum.
Vom Dorfzentrum die Hintergasse hinaus bis vor die Unterführung. Von dort aus rechts bis zur Haselache und dann links den Damm entlang bis zum Gasthof Strub gehen. Zurück geht es über die alte Straße bis zur Abzweigung Kneippanlage. Hier durch den Wald zur Schäferausiedlung und über den Ortsteil Unterwasser zurück ins Dorf.
Vom Dorfzentrum die Pillerseestraße entlang bis zum Parkplatz Weißbach gehen. Nehmen Sie die Straße hoch zum Gasthof Oberweißbach und wandern Sie weiter über die Rechensauhöfe hinunter zum Gasthof Adolari. Zurück geht es über die Pillerseestraße zum Parkplatz Weißbach, dann rechts zur Ache und über den Damm zum Ortsteil Winkl und zum Ortszentrum Waidring.
Sie können mehrmals in der Woche an kostenlosen geführten Wanderungen in Saalfelden und Leogang teilnehmen; nähere Informationen erhalten Sie bei den Tourismusbüros; dort erfolgt auch die Voranmeldung.
Ein gewalzter Weg auf den Feldern zwischen Sonnwendstraße - Pillerseestraße - Achenweg.
Chalet in Waidring
Ferienwohnung in Waidring
Ferienwohnung in Waidring
Ferienwohnung in Waidring
Ferienwohnung in Waidring
Ferienwohnung in Waidring
Bauernhof in Waidring
Zimmer mit Frühstück in Waidring
Sie vermieten eine Unterkunft? Dann inserieren Sie diese auf waidring.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.